treten bei Frequenzen von über 30.000 Hz auf und breiten sich frei in nichtleitenden Medien (Luft,Vakuum, trockenen Materialien) aus.
In der Wohnung treten hochfrequente Felder im wesentlichen auf durch:
Sendereinstrahlung von Rundfunk- und Fernsehsendern, Mobilfunksendern, Richtfunkverbindungen und Radar. In der Wohnung werden solche Felder erzeugt durch Fernsehgeräte, Computer-Monitore, W-LAN-Router, Handys, Schnurlose Telefone - bei den DECT-Geräten auch wenn nicht telefoniert wird, Energiesparlampen, Babyphone z.T., Mikrowellenöfen, Dimmer , elektronische Trafos für Halogenlampen usw.
Teilweise nur schwer abschirmbar.
Beschriebene Gesundheitsstörungen: Wie bei magnetischen Wechselfeldern, hinzu kommen nach verschiedenen Erkenntnissen Effekte insbesondere auf die Gehirnströme durch gepulste Strahlung, wie sie beim D/E-Netz-Mobilfunk und bei DECT-Schnurlostelefonen Verwendung findet.